Das war es also, das
FESTKONZERT "Laudate Dominum"
in der Stiftskirche Lambach,
das Abschiedskonzert
unseres Chorleiters Hans Haslinger
BERICHT UND FOTOS
***********************************************************************************************
Programm: "Besondere" Werke der geistlichen Chormusik!
Präludium: TROMPETENQUARTETT
L. v. Beethoven, Die Himmerl rühmen (Arr. f. Chor u. Orch.: Alfred Hochedlinger- UA)
F. X. Engelhart, Ave Maria Glöcklein (erfolgreichster Konzertbeitrag 1986 beim
Intern. Chorfestival in Spanien) Solo: Kathrin Hofbauer
C. Franck, Panis angelicus, Solo: Claus Durstewitz
W. A. Mozart, Laudate Dominum, Solo: Kathrin Hofbauer
TROMPETENQUARTETT
W.A. Mozart, Halleluja (aus "Exultate, Jubilate"), Solo: Katerina Beranova
Vail/Wesley, King all Glorious (Orchesterarrangement v. J. Koller - UA)
Solo: Olga Ryberkova
F. Schubert, Messe in G-Dur, Solisten: Katerina Beranova (S), Josef Thaler (T),
Claus Durstewitz (B) anstelle des kurz vor Konzertbeginn erkrankten Wolfgang Famler
G. F. Händel, Halleluja (aus "Der Messias")
*******
MITWIRKENDE WAREN:
Union-Chor Lambach (Hans Haslinger)
Trompetenquartett Kastenhuber (Bad Wimsbach),
Stefanos Vasileiadis (Klavier/Orgel),
Solisten des Union-Chores und
befreundete Gast-Solisten der vergangenen Jahre: Katerina Beranova und
Claus Durstewitz, sowie Dr. Kathrin Hofbauer ( Solistin über viele Jahre im Chor)